Abstract
Using the example of a pilot plant for sewage sludge gasification by the Noell conversion process, the potential for energy optimisation is described. The goals of development are twofold: First, the process stages must be optimized so as to minimize energy consumption and secondly, all options for energy use and energy must be utilized. (orig) [Deutsch] Anhand einer Pilotanlage zur Klaerschlammvergasung nach dem NOELL-Konversionsverfahren sollen Moeglichkeiten der energetischen Optimierung beispielhaft aufgezeigt werden. Ziel muss es sein, zum einen die Verfahrensschritte auf einen moeglichst geringen Energiebedarf hin zu optimieren und zum anderen Moeglichkeiten der Waermeverschiebung und -rueckgewinnung soweit wie moeglich auszunutzen. (orig)
Lamp, P;
Reichel, A;
Ziegler, F
[1]
- Bayerisches Zentrum fuer Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern), Abt. Energieumwandlung und -speicherung, Garching (Germany)
Citation Formats
Lamp, P, Reichel, A, and Ziegler, F.
Heat recovery in sewage sludge gasification systems; Waermerueckgewinnung bei Anlagen zur Klaerschlammvergasung.
Germany: N. p.,
1996.
Web.
Lamp, P, Reichel, A, & Ziegler, F.
Heat recovery in sewage sludge gasification systems; Waermerueckgewinnung bei Anlagen zur Klaerschlammvergasung.
Germany.
Lamp, P, Reichel, A, and Ziegler, F.
1996.
"Heat recovery in sewage sludge gasification systems; Waermerueckgewinnung bei Anlagen zur Klaerschlammvergasung."
Germany.
@misc{etde_580497,
title = {Heat recovery in sewage sludge gasification systems; Waermerueckgewinnung bei Anlagen zur Klaerschlammvergasung}
author = {Lamp, P, Reichel, A, and Ziegler, F}
abstractNote = {Using the example of a pilot plant for sewage sludge gasification by the Noell conversion process, the potential for energy optimisation is described. The goals of development are twofold: First, the process stages must be optimized so as to minimize energy consumption and secondly, all options for energy use and energy must be utilized. (orig) [Deutsch] Anhand einer Pilotanlage zur Klaerschlammvergasung nach dem NOELL-Konversionsverfahren sollen Moeglichkeiten der energetischen Optimierung beispielhaft aufgezeigt werden. Ziel muss es sein, zum einen die Verfahrensschritte auf einen moeglichst geringen Energiebedarf hin zu optimieren und zum anderen Moeglichkeiten der Waermeverschiebung und -rueckgewinnung soweit wie moeglich auszunutzen. (orig)}
place = {Germany}
year = {1996}
month = {Dec}
}
title = {Heat recovery in sewage sludge gasification systems; Waermerueckgewinnung bei Anlagen zur Klaerschlammvergasung}
author = {Lamp, P, Reichel, A, and Ziegler, F}
abstractNote = {Using the example of a pilot plant for sewage sludge gasification by the Noell conversion process, the potential for energy optimisation is described. The goals of development are twofold: First, the process stages must be optimized so as to minimize energy consumption and secondly, all options for energy use and energy must be utilized. (orig) [Deutsch] Anhand einer Pilotanlage zur Klaerschlammvergasung nach dem NOELL-Konversionsverfahren sollen Moeglichkeiten der energetischen Optimierung beispielhaft aufgezeigt werden. Ziel muss es sein, zum einen die Verfahrensschritte auf einen moeglichst geringen Energiebedarf hin zu optimieren und zum anderen Moeglichkeiten der Waermeverschiebung und -rueckgewinnung soweit wie moeglich auszunutzen. (orig)}
place = {Germany}
year = {1996}
month = {Dec}
}