Abstract
'Aerotropolis' is a term coined by US scientists and futurologists to describe large airports of the future. Airport cities will combine many different functions: Economic, job-creating, interesting sites for new businesses, real estate in top situations, business networks, providing a positive image for cities and regions, providing better infrastructure without state funding, etc. The Frankfurt airport city is described as an example. Frankfurt is Europe's second biggest passenger airport after London and the biggest European freight airport. (orig.) [German] Von 'Aerotropolis' sprechen amerikanische Wissenschaftler und Zukunftsforscher bei der Beschreibung von Grossflughaefen von morgen. Zukunftsstaedte entstehen durch Drehkreuze der Mobilitaet mit optimaler Intermodalitaet und hervorragenden Strukturen fuer elektronische Vernetzung. So sind die Airport-Cities heute wirtschaftliche Leuchttuerme, Jobmotoren, Anziehungspunkte fuer Industrieansiedlungen, Eins-A-Lage fuer Immobilien, Netzwerke fuer Business-Verbindungen und gleichzeitig positive Imagetraeger fuer Kommunen und Regionen, verbessern Wirtschaftsstrukturen, ohne die Hand fuer staatliche Subventionen aufzuhalten. Ein Beispiel fuer eine solche Airport-City ist Frankfurt, der nach London bei den Passagieren zweitgroesster europaeischer Flughafen, bei der Fracht sogar Spitzenreiter des Kontinents ist. (orig.)
Bender, W
[1]
- Fraport AG, Frankfurt am Main (Germany)
Citation Formats
Bender, W.
Aerotropolis, the airport of the future; Aerotropolis - Der Grossflughafen der Zukunft.
Germany: N. p.,
2003.
Web.
Bender, W.
Aerotropolis, the airport of the future; Aerotropolis - Der Grossflughafen der Zukunft.
Germany.
Bender, W.
2003.
"Aerotropolis, the airport of the future; Aerotropolis - Der Grossflughafen der Zukunft."
Germany.
@misc{etde_20523967,
title = {Aerotropolis, the airport of the future; Aerotropolis - Der Grossflughafen der Zukunft}
author = {Bender, W}
abstractNote = {'Aerotropolis' is a term coined by US scientists and futurologists to describe large airports of the future. Airport cities will combine many different functions: Economic, job-creating, interesting sites for new businesses, real estate in top situations, business networks, providing a positive image for cities and regions, providing better infrastructure without state funding, etc. The Frankfurt airport city is described as an example. Frankfurt is Europe's second biggest passenger airport after London and the biggest European freight airport. (orig.) [German] Von 'Aerotropolis' sprechen amerikanische Wissenschaftler und Zukunftsforscher bei der Beschreibung von Grossflughaefen von morgen. Zukunftsstaedte entstehen durch Drehkreuze der Mobilitaet mit optimaler Intermodalitaet und hervorragenden Strukturen fuer elektronische Vernetzung. So sind die Airport-Cities heute wirtschaftliche Leuchttuerme, Jobmotoren, Anziehungspunkte fuer Industrieansiedlungen, Eins-A-Lage fuer Immobilien, Netzwerke fuer Business-Verbindungen und gleichzeitig positive Imagetraeger fuer Kommunen und Regionen, verbessern Wirtschaftsstrukturen, ohne die Hand fuer staatliche Subventionen aufzuhalten. Ein Beispiel fuer eine solche Airport-City ist Frankfurt, der nach London bei den Passagieren zweitgroesster europaeischer Flughafen, bei der Fracht sogar Spitzenreiter des Kontinents ist. (orig.)}
journal = []
issue = {106}
journal type = {AC}
place = {Germany}
year = {2003}
month = {Dec}
}
title = {Aerotropolis, the airport of the future; Aerotropolis - Der Grossflughafen der Zukunft}
author = {Bender, W}
abstractNote = {'Aerotropolis' is a term coined by US scientists and futurologists to describe large airports of the future. Airport cities will combine many different functions: Economic, job-creating, interesting sites for new businesses, real estate in top situations, business networks, providing a positive image for cities and regions, providing better infrastructure without state funding, etc. The Frankfurt airport city is described as an example. Frankfurt is Europe's second biggest passenger airport after London and the biggest European freight airport. (orig.) [German] Von 'Aerotropolis' sprechen amerikanische Wissenschaftler und Zukunftsforscher bei der Beschreibung von Grossflughaefen von morgen. Zukunftsstaedte entstehen durch Drehkreuze der Mobilitaet mit optimaler Intermodalitaet und hervorragenden Strukturen fuer elektronische Vernetzung. So sind die Airport-Cities heute wirtschaftliche Leuchttuerme, Jobmotoren, Anziehungspunkte fuer Industrieansiedlungen, Eins-A-Lage fuer Immobilien, Netzwerke fuer Business-Verbindungen und gleichzeitig positive Imagetraeger fuer Kommunen und Regionen, verbessern Wirtschaftsstrukturen, ohne die Hand fuer staatliche Subventionen aufzuhalten. Ein Beispiel fuer eine solche Airport-City ist Frankfurt, der nach London bei den Passagieren zweitgroesster europaeischer Flughafen, bei der Fracht sogar Spitzenreiter des Kontinents ist. (orig.)}
journal = []
issue = {106}
journal type = {AC}
place = {Germany}
year = {2003}
month = {Dec}
}