Abstract
The German EnEV distinguishes between domestic and non-domestic buildings. Hospital buildings do not fall into either category, so any calculation of the primary energy demand of hospitals will contain errors as the quality of the installed technical facilities is left out of account and the potential for improving energetic efficiency is not recognised. [German] Die in der Energieeinsparverordnung vorgenommene Unterscheidung von Wohn- bzw. Nicht-Wohngebaeuden laesst die Frage der Zuordnung von Krankenhausbauten offen. Die Anlehnung von Krankenhaeusern an die eine oder andere der beiden Gruppen fuehrt zu definitiv verfaelschten Ergebnissen bei der Beurteilung des Primaerenergiebedarfes. Die Qualitaet der installierten technischen Anlagen wird dabei nicht beachtet und die moeglichen 'Stellschrauben' zur Verbesserung der energetischen Effektivitaet nicht genutzt. (orig.)
Citation Formats
Kraemer, W, Seidel, U, and Wetzel, A.
Does the EnEV omit hospital buildings?; Vernachlaessigt die EnEV die TGA in Krankenhausbauten?.
Germany: N. p.,
2003.
Web.
Kraemer, W, Seidel, U, & Wetzel, A.
Does the EnEV omit hospital buildings?; Vernachlaessigt die EnEV die TGA in Krankenhausbauten?.
Germany.
Kraemer, W, Seidel, U, and Wetzel, A.
2003.
"Does the EnEV omit hospital buildings?; Vernachlaessigt die EnEV die TGA in Krankenhausbauten?"
Germany.
@misc{etde_20370317,
title = {Does the EnEV omit hospital buildings?; Vernachlaessigt die EnEV die TGA in Krankenhausbauten?}
author = {Kraemer, W, Seidel, U, and Wetzel, A}
abstractNote = {The German EnEV distinguishes between domestic and non-domestic buildings. Hospital buildings do not fall into either category, so any calculation of the primary energy demand of hospitals will contain errors as the quality of the installed technical facilities is left out of account and the potential for improving energetic efficiency is not recognised. [German] Die in der Energieeinsparverordnung vorgenommene Unterscheidung von Wohn- bzw. Nicht-Wohngebaeuden laesst die Frage der Zuordnung von Krankenhausbauten offen. Die Anlehnung von Krankenhaeusern an die eine oder andere der beiden Gruppen fuehrt zu definitiv verfaelschten Ergebnissen bei der Beurteilung des Primaerenergiebedarfes. Die Qualitaet der installierten technischen Anlagen wird dabei nicht beachtet und die moeglichen 'Stellschrauben' zur Verbesserung der energetischen Effektivitaet nicht genutzt. (orig.)}
journal = []
issue = {1-2}
volume = {33}
journal type = {AC}
place = {Germany}
year = {2003}
month = {Feb}
}
title = {Does the EnEV omit hospital buildings?; Vernachlaessigt die EnEV die TGA in Krankenhausbauten?}
author = {Kraemer, W, Seidel, U, and Wetzel, A}
abstractNote = {The German EnEV distinguishes between domestic and non-domestic buildings. Hospital buildings do not fall into either category, so any calculation of the primary energy demand of hospitals will contain errors as the quality of the installed technical facilities is left out of account and the potential for improving energetic efficiency is not recognised. [German] Die in der Energieeinsparverordnung vorgenommene Unterscheidung von Wohn- bzw. Nicht-Wohngebaeuden laesst die Frage der Zuordnung von Krankenhausbauten offen. Die Anlehnung von Krankenhaeusern an die eine oder andere der beiden Gruppen fuehrt zu definitiv verfaelschten Ergebnissen bei der Beurteilung des Primaerenergiebedarfes. Die Qualitaet der installierten technischen Anlagen wird dabei nicht beachtet und die moeglichen 'Stellschrauben' zur Verbesserung der energetischen Effektivitaet nicht genutzt. (orig.)}
journal = []
issue = {1-2}
volume = {33}
journal type = {AC}
place = {Germany}
year = {2003}
month = {Feb}
}