Abstract
After a short view on the current situation this annual report gives the management report. Then the members (9 electricity utilities) of the DVG report about their situation and activities. Finally a short description of the tasks and organization of the DVG is given. The society aims at supporting the extension of interconnected operation in the German power supply system, the cooperation of German interconnection utilities with West European interconnection utilities as well as the cooperation of German interconnection utilities with other branches of energy economy and industry. (UA). [Deutsch] Nach einem kurzen Blick auf die aktuelle Situation wird in diesem Jahresbericht der Bericht der Geschaeftsfuehrung wiedergegeben. Anschliessend berichten die Mitglieder (= 9 EVUs) der Deutschen Verbundgesellschaft (DVG) in kurzen Abschnitten ueber sich. Zum Schluss wird ein kurzer Abriss der Aufgaben und Organisation der DVG gegeben. Zweck der Gesellschaft ist die Foerderung des Ausbaus der Verbundwirtschaft in der deutschen Stromversorgung, der Zusammenarbeit zwischen den deutschen Verbundunternehmen mit den Verbundunternehmen der westeuropaeischen Laender sowie der Zusammenarbeit der deutschen Verbundunternehmen mit den uebrigen Zweigen der Energiewirtschaft und der Industrie. (UA).
Citation Formats
None.
Deutsche Verbundgesellschaft Heidelberg. Annual report 1991; Deutsche Verbundgesellschaft Heidelberg. Bericht 1991.
Germany: N. p.,
1992.
Web.
None.
Deutsche Verbundgesellschaft Heidelberg. Annual report 1991; Deutsche Verbundgesellschaft Heidelberg. Bericht 1991.
Germany.
None.
1992.
"Deutsche Verbundgesellschaft Heidelberg. Annual report 1991; Deutsche Verbundgesellschaft Heidelberg. Bericht 1991."
Germany.
@misc{etde_10132839,
title = {Deutsche Verbundgesellschaft Heidelberg. Annual report 1991; Deutsche Verbundgesellschaft Heidelberg. Bericht 1991}
author = {None}
abstractNote = {After a short view on the current situation this annual report gives the management report. Then the members (9 electricity utilities) of the DVG report about their situation and activities. Finally a short description of the tasks and organization of the DVG is given. The society aims at supporting the extension of interconnected operation in the German power supply system, the cooperation of German interconnection utilities with West European interconnection utilities as well as the cooperation of German interconnection utilities with other branches of energy economy and industry. (UA). [Deutsch] Nach einem kurzen Blick auf die aktuelle Situation wird in diesem Jahresbericht der Bericht der Geschaeftsfuehrung wiedergegeben. Anschliessend berichten die Mitglieder (= 9 EVUs) der Deutschen Verbundgesellschaft (DVG) in kurzen Abschnitten ueber sich. Zum Schluss wird ein kurzer Abriss der Aufgaben und Organisation der DVG gegeben. Zweck der Gesellschaft ist die Foerderung des Ausbaus der Verbundwirtschaft in der deutschen Stromversorgung, der Zusammenarbeit zwischen den deutschen Verbundunternehmen mit den Verbundunternehmen der westeuropaeischen Laender sowie der Zusammenarbeit der deutschen Verbundunternehmen mit den uebrigen Zweigen der Energiewirtschaft und der Industrie. (UA).}
place = {Germany}
year = {1992}
month = {Aug}
}
title = {Deutsche Verbundgesellschaft Heidelberg. Annual report 1991; Deutsche Verbundgesellschaft Heidelberg. Bericht 1991}
author = {None}
abstractNote = {After a short view on the current situation this annual report gives the management report. Then the members (9 electricity utilities) of the DVG report about their situation and activities. Finally a short description of the tasks and organization of the DVG is given. The society aims at supporting the extension of interconnected operation in the German power supply system, the cooperation of German interconnection utilities with West European interconnection utilities as well as the cooperation of German interconnection utilities with other branches of energy economy and industry. (UA). [Deutsch] Nach einem kurzen Blick auf die aktuelle Situation wird in diesem Jahresbericht der Bericht der Geschaeftsfuehrung wiedergegeben. Anschliessend berichten die Mitglieder (= 9 EVUs) der Deutschen Verbundgesellschaft (DVG) in kurzen Abschnitten ueber sich. Zum Schluss wird ein kurzer Abriss der Aufgaben und Organisation der DVG gegeben. Zweck der Gesellschaft ist die Foerderung des Ausbaus der Verbundwirtschaft in der deutschen Stromversorgung, der Zusammenarbeit zwischen den deutschen Verbundunternehmen mit den Verbundunternehmen der westeuropaeischen Laender sowie der Zusammenarbeit der deutschen Verbundunternehmen mit den uebrigen Zweigen der Energiewirtschaft und der Industrie. (UA).}
place = {Germany}
year = {1992}
month = {Aug}
}