Abstract
Based on the global objective of promoting equal career opportunities for foreign employees in the coal-mining industry, the main aim of the project was to find out, `According to what didactical-methodical principles must qualifying procedures in operational advanced training be designed in order to do justice to the specific learning capabilities of older, Turkish employees`. Attention was chiefly fixed on the target group of foreign employees who belong to the first generation of miners taken on in the German black-coal mining industry, now in the age-group 36 to 45 years old. (orig./HS). [Deutsch] Ausgehend von der globalen Zielsetzung, die berufliche Chancengleichheit der auslaendischen Arbeitnehmer im Steinkohlenbergbau zu foerdern, ergab sich die Hauptfragestellung des Projekts: `Nach welchen didaktisch-methodischen Prinzipien muessen qualifizierende Massnahmen betrieblicher Fortbildung gestaltet sein, um den spezifischen Lernvoraussetzungen aelterer tuerkischer Arbeitnehmer gerecht zu werden. Im Vordergrund stand hierbei die Zielgruppe der auslaendischen Arbeitnehmer, die zur ersten Generation der im deutschen Steinkohlenbergbau angelegten Bergleute gehoeren und sich gegenwaertig in der Altersgruppe der 36- bis 45jaehrigen befinden. (orig./HSI).
Citation Formats
Butschkau, U, Hamm, B H, Sprengel, W, and Heinrichs, K.
The development and testing of qualifying procedures for foreign employees in black-coal mining. Final report; Entwicklung und Erprobung qualifizierender Massnahmen fuer auslaendische Arbeitnehmer im Steinkohlenbergbau. Abschlussbericht.
Germany: N. p.,
1989.
Web.
Butschkau, U, Hamm, B H, Sprengel, W, & Heinrichs, K.
The development and testing of qualifying procedures for foreign employees in black-coal mining. Final report; Entwicklung und Erprobung qualifizierender Massnahmen fuer auslaendische Arbeitnehmer im Steinkohlenbergbau. Abschlussbericht.
Germany.
Butschkau, U, Hamm, B H, Sprengel, W, and Heinrichs, K.
1989.
"The development and testing of qualifying procedures for foreign employees in black-coal mining. Final report; Entwicklung und Erprobung qualifizierender Massnahmen fuer auslaendische Arbeitnehmer im Steinkohlenbergbau. Abschlussbericht."
Germany.
@misc{etde_10130622,
title = {The development and testing of qualifying procedures for foreign employees in black-coal mining. Final report; Entwicklung und Erprobung qualifizierender Massnahmen fuer auslaendische Arbeitnehmer im Steinkohlenbergbau. Abschlussbericht}
author = {Butschkau, U, Hamm, B H, Sprengel, W, and Heinrichs, K}
abstractNote = {Based on the global objective of promoting equal career opportunities for foreign employees in the coal-mining industry, the main aim of the project was to find out, `According to what didactical-methodical principles must qualifying procedures in operational advanced training be designed in order to do justice to the specific learning capabilities of older, Turkish employees`. Attention was chiefly fixed on the target group of foreign employees who belong to the first generation of miners taken on in the German black-coal mining industry, now in the age-group 36 to 45 years old. (orig./HS). [Deutsch] Ausgehend von der globalen Zielsetzung, die berufliche Chancengleichheit der auslaendischen Arbeitnehmer im Steinkohlenbergbau zu foerdern, ergab sich die Hauptfragestellung des Projekts: `Nach welchen didaktisch-methodischen Prinzipien muessen qualifizierende Massnahmen betrieblicher Fortbildung gestaltet sein, um den spezifischen Lernvoraussetzungen aelterer tuerkischer Arbeitnehmer gerecht zu werden. Im Vordergrund stand hierbei die Zielgruppe der auslaendischen Arbeitnehmer, die zur ersten Generation der im deutschen Steinkohlenbergbau angelegten Bergleute gehoeren und sich gegenwaertig in der Altersgruppe der 36- bis 45jaehrigen befinden. (orig./HSI).}
place = {Germany}
year = {1989}
month = {May}
}
title = {The development and testing of qualifying procedures for foreign employees in black-coal mining. Final report; Entwicklung und Erprobung qualifizierender Massnahmen fuer auslaendische Arbeitnehmer im Steinkohlenbergbau. Abschlussbericht}
author = {Butschkau, U, Hamm, B H, Sprengel, W, and Heinrichs, K}
abstractNote = {Based on the global objective of promoting equal career opportunities for foreign employees in the coal-mining industry, the main aim of the project was to find out, `According to what didactical-methodical principles must qualifying procedures in operational advanced training be designed in order to do justice to the specific learning capabilities of older, Turkish employees`. Attention was chiefly fixed on the target group of foreign employees who belong to the first generation of miners taken on in the German black-coal mining industry, now in the age-group 36 to 45 years old. (orig./HS). [Deutsch] Ausgehend von der globalen Zielsetzung, die berufliche Chancengleichheit der auslaendischen Arbeitnehmer im Steinkohlenbergbau zu foerdern, ergab sich die Hauptfragestellung des Projekts: `Nach welchen didaktisch-methodischen Prinzipien muessen qualifizierende Massnahmen betrieblicher Fortbildung gestaltet sein, um den spezifischen Lernvoraussetzungen aelterer tuerkischer Arbeitnehmer gerecht zu werden. Im Vordergrund stand hierbei die Zielgruppe der auslaendischen Arbeitnehmer, die zur ersten Generation der im deutschen Steinkohlenbergbau angelegten Bergleute gehoeren und sich gegenwaertig in der Altersgruppe der 36- bis 45jaehrigen befinden. (orig./HSI).}
place = {Germany}
year = {1989}
month = {May}
}