Abstract
Within the scope of R and D work for materials development for the NET fusion experiment (Next European Torus) and the International Thermonuclear Experimental Reactor (ITER), the task reported was to examine electron beam welds in the austenitic stainless steel AISI 316 L (NET reference material) for their fatigue behaviour under creep load, and the effects of helium implantation on there mechanical properties. (orig.) [Deutsch] Im Rahmen der Materialentwicklung fuer den geplanten europaeischen Experimental-Fusionsreaktor NET (Next-European-Torus) und den Internationalen-Thermonuklearen-Experimental-Reaktor ITER wurden in dieser Arbeit Elektronenstrahlschweissnaehte des austenitischen Edelstahles AISI 316 L (NET Refernzwerkstoff) auf ihr Ermuedungsverhalten bei gleichzeitiger Kriechbeanspruchung untersucht, sowie der Einfluss von vorher implantierten Helium auf diese mechanischen Eigenschaften studiert. (orig.)
Citation Formats
Paulus, M.
Helium and its effects on the creep-fatigue behaviour of electron beam welds in the steel AISI-316-L; Untersuchungen zum Einfluss von Helium auf die Kriech-Ermuedungseigenschaften von Elektronenstrahlschweissnaehten in AISI-316-L-Stahl.
Germany: N. p.,
1992.
Web.
Paulus, M.
Helium and its effects on the creep-fatigue behaviour of electron beam welds in the steel AISI-316-L; Untersuchungen zum Einfluss von Helium auf die Kriech-Ermuedungseigenschaften von Elektronenstrahlschweissnaehten in AISI-316-L-Stahl.
Germany.
Paulus, M.
1992.
"Helium and its effects on the creep-fatigue behaviour of electron beam welds in the steel AISI-316-L; Untersuchungen zum Einfluss von Helium auf die Kriech-Ermuedungseigenschaften von Elektronenstrahlschweissnaehten in AISI-316-L-Stahl."
Germany.
@misc{etde_10129064,
title = {Helium and its effects on the creep-fatigue behaviour of electron beam welds in the steel AISI-316-L; Untersuchungen zum Einfluss von Helium auf die Kriech-Ermuedungseigenschaften von Elektronenstrahlschweissnaehten in AISI-316-L-Stahl}
author = {Paulus, M}
abstractNote = {Within the scope of R and D work for materials development for the NET fusion experiment (Next European Torus) and the International Thermonuclear Experimental Reactor (ITER), the task reported was to examine electron beam welds in the austenitic stainless steel AISI 316 L (NET reference material) for their fatigue behaviour under creep load, and the effects of helium implantation on there mechanical properties. (orig.) [Deutsch] Im Rahmen der Materialentwicklung fuer den geplanten europaeischen Experimental-Fusionsreaktor NET (Next-European-Torus) und den Internationalen-Thermonuklearen-Experimental-Reaktor ITER wurden in dieser Arbeit Elektronenstrahlschweissnaehte des austenitischen Edelstahles AISI 316 L (NET Refernzwerkstoff) auf ihr Ermuedungsverhalten bei gleichzeitiger Kriechbeanspruchung untersucht, sowie der Einfluss von vorher implantierten Helium auf diese mechanischen Eigenschaften studiert. (orig.)}
place = {Germany}
year = {1992}
month = {Dec}
}
title = {Helium and its effects on the creep-fatigue behaviour of electron beam welds in the steel AISI-316-L; Untersuchungen zum Einfluss von Helium auf die Kriech-Ermuedungseigenschaften von Elektronenstrahlschweissnaehten in AISI-316-L-Stahl}
author = {Paulus, M}
abstractNote = {Within the scope of R and D work for materials development for the NET fusion experiment (Next European Torus) and the International Thermonuclear Experimental Reactor (ITER), the task reported was to examine electron beam welds in the austenitic stainless steel AISI 316 L (NET reference material) for their fatigue behaviour under creep load, and the effects of helium implantation on there mechanical properties. (orig.) [Deutsch] Im Rahmen der Materialentwicklung fuer den geplanten europaeischen Experimental-Fusionsreaktor NET (Next-European-Torus) und den Internationalen-Thermonuklearen-Experimental-Reaktor ITER wurden in dieser Arbeit Elektronenstrahlschweissnaehte des austenitischen Edelstahles AISI 316 L (NET Refernzwerkstoff) auf ihr Ermuedungsverhalten bei gleichzeitiger Kriechbeanspruchung untersucht, sowie der Einfluss von vorher implantierten Helium auf diese mechanischen Eigenschaften studiert. (orig.)}
place = {Germany}
year = {1992}
month = {Dec}
}