Abstract
Results of a performance test according to the german test procedures of monitors of ambient air pollution are reported. The automated dustconcentration monitor FH 62 I-N (1 and 3 m{sup 3}/h) System Frieseke und Hoepfner of FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA is able to perform complete concentration measurements of suspended particulate matter (SPM) in realtime. The calibration has to be done with ambient air aerosol in a simplified manner. The stability of the sample air stream was tested. Beside performance characteristics the influence of humidity in air to the signal was examined. The monitor fulfills the minimum requirements for automated air monitors and may be used in remote measuring systems for air pollution surveillance or in smog alert systems. As an optimum option a temperature of 45deg C {+-} 1 K in the sample gas by a controlled heating of the sampling tube was found. (orig.). [Deutsch] Es wird ueber die Erprobung des automatisierten Staubkonzentrationsmessgeraets FH 62 I-N der Firma FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA - Erzeugnisbereich Strahlenmesstechnik berichtet. Die Bestimmung der Schwebstaubmassenkonzentration in Aussenluft ist mit dem geprueften Geraet im Sinne eines vollstaendigen Messverfahrens moeglich, sie erfolgt automatisiert. Eine einfach durchzufuehrende Kalibrierung mit dem zu messenden Aerosol ermoeglicht eine
More>>
Citation Formats
Manns, H, and Gies, H.
Performance test of dust-concentration monitor FH 62 I-N (1 and 3 m{sup 3}/h) for automated air quality monitoring; Erprobung des Schwebstaubmessgeraetes FH 62 I-N (1 und 3 m{sup 3}/h, geregelt) fuer die automatisierte Immissionsmessung.
Germany: N. p.,
1992.
Web.
Manns, H, & Gies, H.
Performance test of dust-concentration monitor FH 62 I-N (1 and 3 m{sup 3}/h) for automated air quality monitoring; Erprobung des Schwebstaubmessgeraetes FH 62 I-N (1 und 3 m{sup 3}/h, geregelt) fuer die automatisierte Immissionsmessung.
Germany.
Manns, H, and Gies, H.
1992.
"Performance test of dust-concentration monitor FH 62 I-N (1 and 3 m{sup 3}/h) for automated air quality monitoring; Erprobung des Schwebstaubmessgeraetes FH 62 I-N (1 und 3 m{sup 3}/h, geregelt) fuer die automatisierte Immissionsmessung."
Germany.
@misc{etde_10117308,
title = {Performance test of dust-concentration monitor FH 62 I-N (1 and 3 m{sup 3}/h) for automated air quality monitoring; Erprobung des Schwebstaubmessgeraetes FH 62 I-N (1 und 3 m{sup 3}/h, geregelt) fuer die automatisierte Immissionsmessung}
author = {Manns, H, and Gies, H}
abstractNote = {Results of a performance test according to the german test procedures of monitors of ambient air pollution are reported. The automated dustconcentration monitor FH 62 I-N (1 and 3 m{sup 3}/h) System Frieseke und Hoepfner of FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA is able to perform complete concentration measurements of suspended particulate matter (SPM) in realtime. The calibration has to be done with ambient air aerosol in a simplified manner. The stability of the sample air stream was tested. Beside performance characteristics the influence of humidity in air to the signal was examined. The monitor fulfills the minimum requirements for automated air monitors and may be used in remote measuring systems for air pollution surveillance or in smog alert systems. As an optimum option a temperature of 45deg C {+-} 1 K in the sample gas by a controlled heating of the sampling tube was found. (orig.). [Deutsch] Es wird ueber die Erprobung des automatisierten Staubkonzentrationsmessgeraets FH 62 I-N der Firma FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA - Erzeugnisbereich Strahlenmesstechnik berichtet. Die Bestimmung der Schwebstaubmassenkonzentration in Aussenluft ist mit dem geprueften Geraet im Sinne eines vollstaendigen Messverfahrens moeglich, sie erfolgt automatisiert. Eine einfach durchzufuehrende Kalibrierung mit dem zu messenden Aerosol ermoeglicht eine realitaetsgetreue Bestimmung der Schwebstaubmassenkonzentration. Die Stabilitaet des geregelten Probeluftstroms wurde durch Kontrollmessungen bestaetigt. Neben eingehenden Untersuchungen zum Feuchteeinfluss auf das Messergebnis werden auch die Kalibrierung sowie eine Reihe weiterer Kenndaten beschrieben. Das Messgeraet eignet sich im Rahmen des Immissionsschutzes fuer den Betrieb in automatisierten Messstationen zur Echtzeitueberwachung der Schwebstaubimmission insbesondere in Smog-Situationen. Als Optimum fuer eine kontinuierliche Probeluftkonditionierung unter europaeischen Klimabedingungen wird die geregelte Beheizung des Probenahmesystems auf 45deg C {+-} 1 K festgestellt. (orig.).}
place = {Germany}
year = {1992}
month = {Dec}
}
title = {Performance test of dust-concentration monitor FH 62 I-N (1 and 3 m{sup 3}/h) for automated air quality monitoring; Erprobung des Schwebstaubmessgeraetes FH 62 I-N (1 und 3 m{sup 3}/h, geregelt) fuer die automatisierte Immissionsmessung}
author = {Manns, H, and Gies, H}
abstractNote = {Results of a performance test according to the german test procedures of monitors of ambient air pollution are reported. The automated dustconcentration monitor FH 62 I-N (1 and 3 m{sup 3}/h) System Frieseke und Hoepfner of FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA is able to perform complete concentration measurements of suspended particulate matter (SPM) in realtime. The calibration has to be done with ambient air aerosol in a simplified manner. The stability of the sample air stream was tested. Beside performance characteristics the influence of humidity in air to the signal was examined. The monitor fulfills the minimum requirements for automated air monitors and may be used in remote measuring systems for air pollution surveillance or in smog alert systems. As an optimum option a temperature of 45deg C {+-} 1 K in the sample gas by a controlled heating of the sampling tube was found. (orig.). [Deutsch] Es wird ueber die Erprobung des automatisierten Staubkonzentrationsmessgeraets FH 62 I-N der Firma FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA - Erzeugnisbereich Strahlenmesstechnik berichtet. Die Bestimmung der Schwebstaubmassenkonzentration in Aussenluft ist mit dem geprueften Geraet im Sinne eines vollstaendigen Messverfahrens moeglich, sie erfolgt automatisiert. Eine einfach durchzufuehrende Kalibrierung mit dem zu messenden Aerosol ermoeglicht eine realitaetsgetreue Bestimmung der Schwebstaubmassenkonzentration. Die Stabilitaet des geregelten Probeluftstroms wurde durch Kontrollmessungen bestaetigt. Neben eingehenden Untersuchungen zum Feuchteeinfluss auf das Messergebnis werden auch die Kalibrierung sowie eine Reihe weiterer Kenndaten beschrieben. Das Messgeraet eignet sich im Rahmen des Immissionsschutzes fuer den Betrieb in automatisierten Messstationen zur Echtzeitueberwachung der Schwebstaubimmission insbesondere in Smog-Situationen. Als Optimum fuer eine kontinuierliche Probeluftkonditionierung unter europaeischen Klimabedingungen wird die geregelte Beheizung des Probenahmesystems auf 45deg C {+-} 1 K festgestellt. (orig.).}
place = {Germany}
year = {1992}
month = {Dec}
}