Abstract
In this project the immediate impact of air pollutants on photosynthetic processes in plants was to be investigated mainly by means of fluorescence measurements in intact leaves or plants, supported by biochemical analyses of vegetable constituents and metabolic products. For this purpose fumigation experiments were carried through; here in changes in the content of inorganic nitrogen compounds (nitrate, nitrite and ammonium) in the leaves upon NO{sub 2} fumigation were closely studied. The influence of photo-oxidants, especially ozone, on the photosynthesis and permeability of the plasmalemma was equally investigated. A chapter of this work moreover looks into the effect of UV-B on plants; here again (as with O{sub 3}), the cell membrane, apart from photosynthesis, turns out to be a locus of damage. (orig./EF). [Deutsch] In dem vorliegenden Projekt sollten unmittelbare Auswirkungen von Luftschadstoffen auf die photosynthetischen Prozesse von Pflanzen hauptsaechlich anhand von Fluoreszenzmessungen an intakten Blaettern oder Pflanzen untersucht und durch biochemische Analysen pflanzlicher Inhaltsstoffe und Stoffwechselprodukte ergaenzt werden. Dazu wurden Begasungsversuche durchgefuehrt, wobei die Veraenderung des Gehaltes an anorganischen Stickstoffverbindungen (Nitrat, Nitrit und Ammonium) in den Blaettern nach Begasung mit NO{sub 2} eingehender verfolgt wurde. Die Auswirkungen von Photooxidanzien, insbesondere von Ozon auf die Photosynthese und auf die Permeabilitaet
More>>
Citation Formats
Urbach, W, Schmidt, W, Ruemmele, S, Reisberg, E, Schreiber, U, Kolbowski, J, Heber, U, Kaiser, W M, and Hartung, W.
Effects of environmental pollutants (SO{sub 2}, O{sub 3} and NO{sub x}) on the photosynthesis and membranes of intact leaves and plants. Final report; Wirkungen von Umweltschadstoffen (SO2, O3 und NOx) auf Photosynthese und Membranen intakter Blaetter und Pflanzen. Abschlussbericht.
Germany: N. p.,
1990.
Web.
Urbach, W, Schmidt, W, Ruemmele, S, Reisberg, E, Schreiber, U, Kolbowski, J, Heber, U, Kaiser, W M, & Hartung, W.
Effects of environmental pollutants (SO{sub 2}, O{sub 3} and NO{sub x}) on the photosynthesis and membranes of intact leaves and plants. Final report; Wirkungen von Umweltschadstoffen (SO2, O3 und NOx) auf Photosynthese und Membranen intakter Blaetter und Pflanzen. Abschlussbericht.
Germany.
Urbach, W, Schmidt, W, Ruemmele, S, Reisberg, E, Schreiber, U, Kolbowski, J, Heber, U, Kaiser, W M, and Hartung, W.
1990.
"Effects of environmental pollutants (SO{sub 2}, O{sub 3} and NO{sub x}) on the photosynthesis and membranes of intact leaves and plants. Final report; Wirkungen von Umweltschadstoffen (SO2, O3 und NOx) auf Photosynthese und Membranen intakter Blaetter und Pflanzen. Abschlussbericht."
Germany.
@misc{etde_10117197,
title = {Effects of environmental pollutants (SO{sub 2}, O{sub 3} and NO{sub x}) on the photosynthesis and membranes of intact leaves and plants. Final report; Wirkungen von Umweltschadstoffen (SO2, O3 und NOx) auf Photosynthese und Membranen intakter Blaetter und Pflanzen. Abschlussbericht}
author = {Urbach, W, Schmidt, W, Ruemmele, S, Reisberg, E, Schreiber, U, Kolbowski, J, Heber, U, Kaiser, W M, and Hartung, W}
abstractNote = {In this project the immediate impact of air pollutants on photosynthetic processes in plants was to be investigated mainly by means of fluorescence measurements in intact leaves or plants, supported by biochemical analyses of vegetable constituents and metabolic products. For this purpose fumigation experiments were carried through; here in changes in the content of inorganic nitrogen compounds (nitrate, nitrite and ammonium) in the leaves upon NO{sub 2} fumigation were closely studied. The influence of photo-oxidants, especially ozone, on the photosynthesis and permeability of the plasmalemma was equally investigated. A chapter of this work moreover looks into the effect of UV-B on plants; here again (as with O{sub 3}), the cell membrane, apart from photosynthesis, turns out to be a locus of damage. (orig./EF). [Deutsch] In dem vorliegenden Projekt sollten unmittelbare Auswirkungen von Luftschadstoffen auf die photosynthetischen Prozesse von Pflanzen hauptsaechlich anhand von Fluoreszenzmessungen an intakten Blaettern oder Pflanzen untersucht und durch biochemische Analysen pflanzlicher Inhaltsstoffe und Stoffwechselprodukte ergaenzt werden. Dazu wurden Begasungsversuche durchgefuehrt, wobei die Veraenderung des Gehaltes an anorganischen Stickstoffverbindungen (Nitrat, Nitrit und Ammonium) in den Blaettern nach Begasung mit NO{sub 2} eingehender verfolgt wurde. Die Auswirkungen von Photooxidanzien, insbesondere von Ozon auf die Photosynthese und auf die Permeabilitaet des Plasmalemmas wurden ebenfalls untersucht. Neben den Auswirkungen von Luftschadstoffen beschaeftigt sich ein Kapitel dieser Untersuchungen mit der Wirkung von UV-B auf Pflanzen, wobei sich auch hier (aehnlich wie bei O{sub 3}) neben der Photosynthese die Zellmembran als ein Ort der Schaedigung herausstellte. (orig./EF).}
place = {Germany}
year = {1990}
month = {Dec}
}
title = {Effects of environmental pollutants (SO{sub 2}, O{sub 3} and NO{sub x}) on the photosynthesis and membranes of intact leaves and plants. Final report; Wirkungen von Umweltschadstoffen (SO2, O3 und NOx) auf Photosynthese und Membranen intakter Blaetter und Pflanzen. Abschlussbericht}
author = {Urbach, W, Schmidt, W, Ruemmele, S, Reisberg, E, Schreiber, U, Kolbowski, J, Heber, U, Kaiser, W M, and Hartung, W}
abstractNote = {In this project the immediate impact of air pollutants on photosynthetic processes in plants was to be investigated mainly by means of fluorescence measurements in intact leaves or plants, supported by biochemical analyses of vegetable constituents and metabolic products. For this purpose fumigation experiments were carried through; here in changes in the content of inorganic nitrogen compounds (nitrate, nitrite and ammonium) in the leaves upon NO{sub 2} fumigation were closely studied. The influence of photo-oxidants, especially ozone, on the photosynthesis and permeability of the plasmalemma was equally investigated. A chapter of this work moreover looks into the effect of UV-B on plants; here again (as with O{sub 3}), the cell membrane, apart from photosynthesis, turns out to be a locus of damage. (orig./EF). [Deutsch] In dem vorliegenden Projekt sollten unmittelbare Auswirkungen von Luftschadstoffen auf die photosynthetischen Prozesse von Pflanzen hauptsaechlich anhand von Fluoreszenzmessungen an intakten Blaettern oder Pflanzen untersucht und durch biochemische Analysen pflanzlicher Inhaltsstoffe und Stoffwechselprodukte ergaenzt werden. Dazu wurden Begasungsversuche durchgefuehrt, wobei die Veraenderung des Gehaltes an anorganischen Stickstoffverbindungen (Nitrat, Nitrit und Ammonium) in den Blaettern nach Begasung mit NO{sub 2} eingehender verfolgt wurde. Die Auswirkungen von Photooxidanzien, insbesondere von Ozon auf die Photosynthese und auf die Permeabilitaet des Plasmalemmas wurden ebenfalls untersucht. Neben den Auswirkungen von Luftschadstoffen beschaeftigt sich ein Kapitel dieser Untersuchungen mit der Wirkung von UV-B auf Pflanzen, wobei sich auch hier (aehnlich wie bei O{sub 3}) neben der Photosynthese die Zellmembran als ein Ort der Schaedigung herausstellte. (orig./EF).}
place = {Germany}
year = {1990}
month = {Dec}
}