Abstract
This report guides the user of PROSDOR in the execution of the various calculational steps needed to carry out a burnup study of a fission subcritical target driven by high energy protons. The introduction of the files and programs involved is made in close reference to the procedural chronological execution steps. The PROSDOR is a dedicated linkage between the HERMES, MCNP, and KORIGEN codes. At this point it is limited to a cylindrical homogeneous target, enabling the analysis of a truely homogeneous core or a hard spectrum lattice, with planned upgrading. (orig.) [Deutsch] Dieser Bericht ist eine Anleitung fuer den Benutzer von PROSDOR bei der Durchfuehrung der verschiedenen Rechenschritte zur Erstellung einer Abbrandstudie fuer ein durch hochenergetische Protonen getriebenes unterkritisches Spalttarget. Die benoetigten Datensaetze (Files) und Programme werden entsprechend dem zeitlichen Ablauf der einzelnen Rechenschritte eingefuehrt. PROSDOR ist eine Verknuepfung der Codes HERMES, MCNP und KORIGEN. Die Anwendungsmoeglichkeit von PROSDOR ist zur Zeit auf ein zylindrisches homogenes Target beschraenkt; dabei sind sowohl Analysen von streng homogenen Cores als auch von Gittern mit einem harten Spektrum moeglich. Weiterentwicklung is geplant. (orig.)
Citation Formats
Segev, M.
PROSDOR: An IBM-3090 based semi-automated procedure linking HERMES MCNP and KORIGEN for the burnup analysis of accelerator driven cores.
Germany: N. p.,
1994.
Web.
Segev, M.
PROSDOR: An IBM-3090 based semi-automated procedure linking HERMES MCNP and KORIGEN for the burnup analysis of accelerator driven cores.
Germany.
Segev, M.
1994.
"PROSDOR: An IBM-3090 based semi-automated procedure linking HERMES MCNP and KORIGEN for the burnup analysis of accelerator driven cores."
Germany.
@misc{etde_10110215,
title = {PROSDOR: An IBM-3090 based semi-automated procedure linking HERMES MCNP and KORIGEN for the burnup analysis of accelerator driven cores}
author = {Segev, M}
abstractNote = {This report guides the user of PROSDOR in the execution of the various calculational steps needed to carry out a burnup study of a fission subcritical target driven by high energy protons. The introduction of the files and programs involved is made in close reference to the procedural chronological execution steps. The PROSDOR is a dedicated linkage between the HERMES, MCNP, and KORIGEN codes. At this point it is limited to a cylindrical homogeneous target, enabling the analysis of a truely homogeneous core or a hard spectrum lattice, with planned upgrading. (orig.) [Deutsch] Dieser Bericht ist eine Anleitung fuer den Benutzer von PROSDOR bei der Durchfuehrung der verschiedenen Rechenschritte zur Erstellung einer Abbrandstudie fuer ein durch hochenergetische Protonen getriebenes unterkritisches Spalttarget. Die benoetigten Datensaetze (Files) und Programme werden entsprechend dem zeitlichen Ablauf der einzelnen Rechenschritte eingefuehrt. PROSDOR ist eine Verknuepfung der Codes HERMES, MCNP und KORIGEN. Die Anwendungsmoeglichkeit von PROSDOR ist zur Zeit auf ein zylindrisches homogenes Target beschraenkt; dabei sind sowohl Analysen von streng homogenen Cores als auch von Gittern mit einem harten Spektrum moeglich. Weiterentwicklung is geplant. (orig.)}
place = {Germany}
year = {1994}
month = {Jul}
}
title = {PROSDOR: An IBM-3090 based semi-automated procedure linking HERMES MCNP and KORIGEN for the burnup analysis of accelerator driven cores}
author = {Segev, M}
abstractNote = {This report guides the user of PROSDOR in the execution of the various calculational steps needed to carry out a burnup study of a fission subcritical target driven by high energy protons. The introduction of the files and programs involved is made in close reference to the procedural chronological execution steps. The PROSDOR is a dedicated linkage between the HERMES, MCNP, and KORIGEN codes. At this point it is limited to a cylindrical homogeneous target, enabling the analysis of a truely homogeneous core or a hard spectrum lattice, with planned upgrading. (orig.) [Deutsch] Dieser Bericht ist eine Anleitung fuer den Benutzer von PROSDOR bei der Durchfuehrung der verschiedenen Rechenschritte zur Erstellung einer Abbrandstudie fuer ein durch hochenergetische Protonen getriebenes unterkritisches Spalttarget. Die benoetigten Datensaetze (Files) und Programme werden entsprechend dem zeitlichen Ablauf der einzelnen Rechenschritte eingefuehrt. PROSDOR ist eine Verknuepfung der Codes HERMES, MCNP und KORIGEN. Die Anwendungsmoeglichkeit von PROSDOR ist zur Zeit auf ein zylindrisches homogenes Target beschraenkt; dabei sind sowohl Analysen von streng homogenen Cores als auch von Gittern mit einem harten Spektrum moeglich. Weiterentwicklung is geplant. (orig.)}
place = {Germany}
year = {1994}
month = {Jul}
}