Abstract
The dissertation investigates the formation of halogenated dibenzodioxing and dibenzofurans in thermal processes. Bromine compounds are added to plastics as inflammation protection agents in concentrations of 5-20% by weight. A method of analysis was developed by which PBDD and PBDF of all degrees of bromination as well as PBCDD/PBCDF and PCDD/PCDF could be detected with high accuracy and sensitivity. Combustion experiments with different plastics showed that polybrominated diphenyl ethers have the most pronounced tendency to form PBDD and especially PBDF. Between 0.2% and 1% PBDF are produced independent of the degree of bromination of the ether. (BBR) [Deutsch] Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bildung von halogenierten Dibenzodioxinen und Dibenzofuranen bei thermischen Prozessen. Bromhaltige Verbindungen werden Kunststoffen in Mengen von 5 bis 20 Gewichtsprozent als Flammschutzmittel zugesetzt. Es wurde eine Analytik entwickelt, die es erlaubte, PBDD und PBDF aller Bromierungsgrade sowie PBCDD/PBCDF und PCDD/PCDF zweifelsfrei und empfindlich nachzuweisen. Die Verbrennung verschiedener Kunststoffe zeigte, dass polybromierte Diphenylether die groesste Tendenz zeigen, PBDD und vor allem PBDF zu bilden; es entstehen, abhaengig vom Bromierungsgrad des Ethers bei 600 C zwischen 0,2% und 1% PBDF. (BBR)
Citation Formats
Zier, B.
Formation and behaviour of halogenated dibenzodioxins and dibenzofurans in thermal processes; Bildung und Verhalten halogenierter Dibenzodioxine und Dibenzofurane bei thermischen Prozessen.
Germany: N. p.,
1992.
Web.
Zier, B.
Formation and behaviour of halogenated dibenzodioxins and dibenzofurans in thermal processes; Bildung und Verhalten halogenierter Dibenzodioxine und Dibenzofurane bei thermischen Prozessen.
Germany.
Zier, B.
1992.
"Formation and behaviour of halogenated dibenzodioxins and dibenzofurans in thermal processes; Bildung und Verhalten halogenierter Dibenzodioxine und Dibenzofurane bei thermischen Prozessen."
Germany.
@misc{etde_10108798,
title = {Formation and behaviour of halogenated dibenzodioxins and dibenzofurans in thermal processes; Bildung und Verhalten halogenierter Dibenzodioxine und Dibenzofurane bei thermischen Prozessen}
author = {Zier, B}
abstractNote = {The dissertation investigates the formation of halogenated dibenzodioxing and dibenzofurans in thermal processes. Bromine compounds are added to plastics as inflammation protection agents in concentrations of 5-20% by weight. A method of analysis was developed by which PBDD and PBDF of all degrees of bromination as well as PBCDD/PBCDF and PCDD/PCDF could be detected with high accuracy and sensitivity. Combustion experiments with different plastics showed that polybrominated diphenyl ethers have the most pronounced tendency to form PBDD and especially PBDF. Between 0.2% and 1% PBDF are produced independent of the degree of bromination of the ether. (BBR) [Deutsch] Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bildung von halogenierten Dibenzodioxinen und Dibenzofuranen bei thermischen Prozessen. Bromhaltige Verbindungen werden Kunststoffen in Mengen von 5 bis 20 Gewichtsprozent als Flammschutzmittel zugesetzt. Es wurde eine Analytik entwickelt, die es erlaubte, PBDD und PBDF aller Bromierungsgrade sowie PBCDD/PBCDF und PCDD/PCDF zweifelsfrei und empfindlich nachzuweisen. Die Verbrennung verschiedener Kunststoffe zeigte, dass polybromierte Diphenylether die groesste Tendenz zeigen, PBDD und vor allem PBDF zu bilden; es entstehen, abhaengig vom Bromierungsgrad des Ethers bei 600 C zwischen 0,2% und 1% PBDF. (BBR)}
place = {Germany}
year = {1992}
month = {Oct}
}
title = {Formation and behaviour of halogenated dibenzodioxins and dibenzofurans in thermal processes; Bildung und Verhalten halogenierter Dibenzodioxine und Dibenzofurane bei thermischen Prozessen}
author = {Zier, B}
abstractNote = {The dissertation investigates the formation of halogenated dibenzodioxing and dibenzofurans in thermal processes. Bromine compounds are added to plastics as inflammation protection agents in concentrations of 5-20% by weight. A method of analysis was developed by which PBDD and PBDF of all degrees of bromination as well as PBCDD/PBCDF and PCDD/PCDF could be detected with high accuracy and sensitivity. Combustion experiments with different plastics showed that polybrominated diphenyl ethers have the most pronounced tendency to form PBDD and especially PBDF. Between 0.2% and 1% PBDF are produced independent of the degree of bromination of the ether. (BBR) [Deutsch] Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bildung von halogenierten Dibenzodioxinen und Dibenzofuranen bei thermischen Prozessen. Bromhaltige Verbindungen werden Kunststoffen in Mengen von 5 bis 20 Gewichtsprozent als Flammschutzmittel zugesetzt. Es wurde eine Analytik entwickelt, die es erlaubte, PBDD und PBDF aller Bromierungsgrade sowie PBCDD/PBCDF und PCDD/PCDF zweifelsfrei und empfindlich nachzuweisen. Die Verbrennung verschiedener Kunststoffe zeigte, dass polybromierte Diphenylether die groesste Tendenz zeigen, PBDD und vor allem PBDF zu bilden; es entstehen, abhaengig vom Bromierungsgrad des Ethers bei 600 C zwischen 0,2% und 1% PBDF. (BBR)}
place = {Germany}
year = {1992}
month = {Oct}
}