Abstract
A regeneration process was investigated. For this purpose, fuel was injected into the exhaust live upstream of the soot filter. The feasibility of the process was proved in a small experimental facility at exhaust temperatures of only 300 C and at an oxygen concentration of 7%. In the present investigation, butane instead of diesel fuel was added to the exhaust gas. It was added only initially, i.e. until regeneration could take place. As soon as the temperature at the filter front side was sufficient, the butane supply was stopped, and regeneration took place. (orig./EF) [Deutsch] Die Arbeit beleuchtet eine Methode, durch die eine Regeneration erreicht werden koennte. Dazu soll vor dem DRF Kraftstoff in die Auspuffgase eingespritzt werden. In einer kleinen Versuchsanlagen wurden Messungen durchgefuehrt, die dies bei einer Auspufftemperatur von nur 300 C und bei einer Sauerstoffkonzentration von 7% belegten. Fuer die vorliegende Untersuchungen wurde den Auspuffgasen aufgrund der leichteren Handhabung allerdings Butan und nicht Dieselkraftstoff zudosiert. Die Zudosierung des Butans erfolgte nur im Anfangsstadium, d.h. nur solange bis die Regeneration einsetzen konnte. Sobald eine ausreichende Temperatur an der Vorderseite des Filters erreicht war, wurde der Butanzufluss gestoppt und die eigenstaendige Regeneration erfolgte. (orig./EF)
Citation Formats
Loewe, A.
Catalytic regeneration of diesel soot filters. Final report; Katalytische Regenerierung von Dieselrussfiltern. Abschlussbericht.
Germany: N. p.,
1991.
Web.
Loewe, A.
Catalytic regeneration of diesel soot filters. Final report; Katalytische Regenerierung von Dieselrussfiltern. Abschlussbericht.
Germany.
Loewe, A.
1991.
"Catalytic regeneration of diesel soot filters. Final report; Katalytische Regenerierung von Dieselrussfiltern. Abschlussbericht."
Germany.
@misc{etde_10108600,
title = {Catalytic regeneration of diesel soot filters. Final report; Katalytische Regenerierung von Dieselrussfiltern. Abschlussbericht}
author = {Loewe, A}
abstractNote = {A regeneration process was investigated. For this purpose, fuel was injected into the exhaust live upstream of the soot filter. The feasibility of the process was proved in a small experimental facility at exhaust temperatures of only 300 C and at an oxygen concentration of 7%. In the present investigation, butane instead of diesel fuel was added to the exhaust gas. It was added only initially, i.e. until regeneration could take place. As soon as the temperature at the filter front side was sufficient, the butane supply was stopped, and regeneration took place. (orig./EF) [Deutsch] Die Arbeit beleuchtet eine Methode, durch die eine Regeneration erreicht werden koennte. Dazu soll vor dem DRF Kraftstoff in die Auspuffgase eingespritzt werden. In einer kleinen Versuchsanlagen wurden Messungen durchgefuehrt, die dies bei einer Auspufftemperatur von nur 300 C und bei einer Sauerstoffkonzentration von 7% belegten. Fuer die vorliegende Untersuchungen wurde den Auspuffgasen aufgrund der leichteren Handhabung allerdings Butan und nicht Dieselkraftstoff zudosiert. Die Zudosierung des Butans erfolgte nur im Anfangsstadium, d.h. nur solange bis die Regeneration einsetzen konnte. Sobald eine ausreichende Temperatur an der Vorderseite des Filters erreicht war, wurde der Butanzufluss gestoppt und die eigenstaendige Regeneration erfolgte. (orig./EF)}
place = {Germany}
year = {1991}
month = {Sep}
}
title = {Catalytic regeneration of diesel soot filters. Final report; Katalytische Regenerierung von Dieselrussfiltern. Abschlussbericht}
author = {Loewe, A}
abstractNote = {A regeneration process was investigated. For this purpose, fuel was injected into the exhaust live upstream of the soot filter. The feasibility of the process was proved in a small experimental facility at exhaust temperatures of only 300 C and at an oxygen concentration of 7%. In the present investigation, butane instead of diesel fuel was added to the exhaust gas. It was added only initially, i.e. until regeneration could take place. As soon as the temperature at the filter front side was sufficient, the butane supply was stopped, and regeneration took place. (orig./EF) [Deutsch] Die Arbeit beleuchtet eine Methode, durch die eine Regeneration erreicht werden koennte. Dazu soll vor dem DRF Kraftstoff in die Auspuffgase eingespritzt werden. In einer kleinen Versuchsanlagen wurden Messungen durchgefuehrt, die dies bei einer Auspufftemperatur von nur 300 C und bei einer Sauerstoffkonzentration von 7% belegten. Fuer die vorliegende Untersuchungen wurde den Auspuffgasen aufgrund der leichteren Handhabung allerdings Butan und nicht Dieselkraftstoff zudosiert. Die Zudosierung des Butans erfolgte nur im Anfangsstadium, d.h. nur solange bis die Regeneration einsetzen konnte. Sobald eine ausreichende Temperatur an der Vorderseite des Filters erreicht war, wurde der Butanzufluss gestoppt und die eigenstaendige Regeneration erfolgte. (orig./EF)}
place = {Germany}
year = {1991}
month = {Sep}
}