Abstract
The report describes investigations on the separation characteristics of multiphase mixtures occurring in enhanced recovery. The investigations were carried out in the course of an interlaboratory research project on multiphase transport technology (MTT). The experiments were to determine the applicability of three-phase separators, so-called hydrocyclones. The main interest was on the liquid/liquid system oil/water, with heating oil or hydraulic oil and tap water as model substances. Further multiphase mixtures were simulated using sieved quartz sand as solid material and nitrogen as gaseous material. The separation characteristics were tested for the two-phase mixture oil/water and the three-phase mixtures oil/water/solid and oil/water/gas. (orig.). [Deutsch] Der vorliegende Bericht handelt von Untersuchungen zur Trennbarkeit von Mehrphasengemischen, die bei der tertiaeren Erdoelfoerderung auftreten und in Rahmen des Verbundforschungsvorhabens Mehrphasentransport-Technologie (MTT) untersucht wurden. Es sollte vom Prinzip her geklaert werden, ob sich die Trennaufgabe mit Hilfe von Drehstromseparatoren, den sogennanten Hydrozyklonen loesen laesst. Das Hauptaugenmerk wurde auf das Fluessig/Fluessig-System Oel-Wasser gelegt, wobei als Modellstoffe Heizoel bzw. Hydraulikoel und Leitungswasser eingesetzt wurden. Fuer die Simulation weiterer Mehrphasengemische wurden gesiebter Quarzsand als Feststoff und Stickstoff als gasfoermige Komponente verwendet. Zur Erprobung des Trennverhaltens dienen das Zweiphasengemisch Oel-Wasser und die Dreiphasengemische Oel-Wasser-Feststoff und Oel-Wasser-Gas. (orig.).
Citation Formats
Pastuch, J.
Development of separators for reliable offshore demixing of oil/gas multiphase flows. Final report; Entwicklung von Abscheidern zur sicheren Entmischung von Oel-Gas-Mehrphasenstroemungen offshore. Schlussbericht.
Germany: N. p.,
1991.
Web.
Pastuch, J.
Development of separators for reliable offshore demixing of oil/gas multiphase flows. Final report; Entwicklung von Abscheidern zur sicheren Entmischung von Oel-Gas-Mehrphasenstroemungen offshore. Schlussbericht.
Germany.
Pastuch, J.
1991.
"Development of separators for reliable offshore demixing of oil/gas multiphase flows. Final report; Entwicklung von Abscheidern zur sicheren Entmischung von Oel-Gas-Mehrphasenstroemungen offshore. Schlussbericht."
Germany.
@misc{etde_10106738,
title = {Development of separators for reliable offshore demixing of oil/gas multiphase flows. Final report; Entwicklung von Abscheidern zur sicheren Entmischung von Oel-Gas-Mehrphasenstroemungen offshore. Schlussbericht}
author = {Pastuch, J}
abstractNote = {The report describes investigations on the separation characteristics of multiphase mixtures occurring in enhanced recovery. The investigations were carried out in the course of an interlaboratory research project on multiphase transport technology (MTT). The experiments were to determine the applicability of three-phase separators, so-called hydrocyclones. The main interest was on the liquid/liquid system oil/water, with heating oil or hydraulic oil and tap water as model substances. Further multiphase mixtures were simulated using sieved quartz sand as solid material and nitrogen as gaseous material. The separation characteristics were tested for the two-phase mixture oil/water and the three-phase mixtures oil/water/solid and oil/water/gas. (orig.). [Deutsch] Der vorliegende Bericht handelt von Untersuchungen zur Trennbarkeit von Mehrphasengemischen, die bei der tertiaeren Erdoelfoerderung auftreten und in Rahmen des Verbundforschungsvorhabens Mehrphasentransport-Technologie (MTT) untersucht wurden. Es sollte vom Prinzip her geklaert werden, ob sich die Trennaufgabe mit Hilfe von Drehstromseparatoren, den sogennanten Hydrozyklonen loesen laesst. Das Hauptaugenmerk wurde auf das Fluessig/Fluessig-System Oel-Wasser gelegt, wobei als Modellstoffe Heizoel bzw. Hydraulikoel und Leitungswasser eingesetzt wurden. Fuer die Simulation weiterer Mehrphasengemische wurden gesiebter Quarzsand als Feststoff und Stickstoff als gasfoermige Komponente verwendet. Zur Erprobung des Trennverhaltens dienen das Zweiphasengemisch Oel-Wasser und die Dreiphasengemische Oel-Wasser-Feststoff und Oel-Wasser-Gas. (orig.).}
place = {Germany}
year = {1991}
month = {Dec}
}
title = {Development of separators for reliable offshore demixing of oil/gas multiphase flows. Final report; Entwicklung von Abscheidern zur sicheren Entmischung von Oel-Gas-Mehrphasenstroemungen offshore. Schlussbericht}
author = {Pastuch, J}
abstractNote = {The report describes investigations on the separation characteristics of multiphase mixtures occurring in enhanced recovery. The investigations were carried out in the course of an interlaboratory research project on multiphase transport technology (MTT). The experiments were to determine the applicability of three-phase separators, so-called hydrocyclones. The main interest was on the liquid/liquid system oil/water, with heating oil or hydraulic oil and tap water as model substances. Further multiphase mixtures were simulated using sieved quartz sand as solid material and nitrogen as gaseous material. The separation characteristics were tested for the two-phase mixture oil/water and the three-phase mixtures oil/water/solid and oil/water/gas. (orig.). [Deutsch] Der vorliegende Bericht handelt von Untersuchungen zur Trennbarkeit von Mehrphasengemischen, die bei der tertiaeren Erdoelfoerderung auftreten und in Rahmen des Verbundforschungsvorhabens Mehrphasentransport-Technologie (MTT) untersucht wurden. Es sollte vom Prinzip her geklaert werden, ob sich die Trennaufgabe mit Hilfe von Drehstromseparatoren, den sogennanten Hydrozyklonen loesen laesst. Das Hauptaugenmerk wurde auf das Fluessig/Fluessig-System Oel-Wasser gelegt, wobei als Modellstoffe Heizoel bzw. Hydraulikoel und Leitungswasser eingesetzt wurden. Fuer die Simulation weiterer Mehrphasengemische wurden gesiebter Quarzsand als Feststoff und Stickstoff als gasfoermige Komponente verwendet. Zur Erprobung des Trennverhaltens dienen das Zweiphasengemisch Oel-Wasser und die Dreiphasengemische Oel-Wasser-Feststoff und Oel-Wasser-Gas. (orig.).}
place = {Germany}
year = {1991}
month = {Dec}
}