Abstract
With a view to the cultivation of high yield plant species as possible alternative crops in agricultural overproduction areas and their use as renewable energy sources or industrial feedstocks, a test series establishing cultivation properties, yield, nutrient demands and suitable reproduction methods was carried through with different undermanding grass species. The report presents first results of this work. The established yields permit the conclusion that Miscanthus and comparable grasses may hold the possibility for economic use, granted that energy generation techniques and raw material processing techniques are developed further. (EF) [Deutsch] Im Hinblick auf den Anbau hochertragreicher Pflanzenarten als moegliche Ersatzkulturen auf landwirtschaftlichen Ueberproduktionsflaechen sowie ihrer Verwendung als nachwachsende Rohstoffe zur Energiegewinnung bzw. fuer industrielle Zwecke, wird eine Versuchsreihe zur Ermittlung der Anbaueigenschaften, der Ertragsleistungen, der Naehrstoffansprueche sowie geeigneter Vermehrungsmethoden verschiedener ausdauernder Grasarten durchgefuehrt. Vorgestellt werden erste Versuchsergebnisse aus diesen Bereichen. Die gemessenen Ertragsleistungen lassen den Schluss zu, dass bei Miscanthus und vergleichbaren Graesern unter Beruecksichtigung der Weiterentwicklung von Massnahmen zur Energiegewinnung bzw. Rohstoffverarbeitung, Moeglichkeiten zur wirtschaftlichen Nutzung gegeben sind. (EF)
Citation Formats
None.
Energy crops and crops for industrial use; Energie- und Rohstoffpflanzen.
Germany: N. p.,
1993.
Web.
None.
Energy crops and crops for industrial use; Energie- und Rohstoffpflanzen.
Germany.
None.
1993.
"Energy crops and crops for industrial use; Energie- und Rohstoffpflanzen."
Germany.
@misc{etde_10106382,
title = {Energy crops and crops for industrial use; Energie- und Rohstoffpflanzen}
author = {None}
abstractNote = {With a view to the cultivation of high yield plant species as possible alternative crops in agricultural overproduction areas and their use as renewable energy sources or industrial feedstocks, a test series establishing cultivation properties, yield, nutrient demands and suitable reproduction methods was carried through with different undermanding grass species. The report presents first results of this work. The established yields permit the conclusion that Miscanthus and comparable grasses may hold the possibility for economic use, granted that energy generation techniques and raw material processing techniques are developed further. (EF) [Deutsch] Im Hinblick auf den Anbau hochertragreicher Pflanzenarten als moegliche Ersatzkulturen auf landwirtschaftlichen Ueberproduktionsflaechen sowie ihrer Verwendung als nachwachsende Rohstoffe zur Energiegewinnung bzw. fuer industrielle Zwecke, wird eine Versuchsreihe zur Ermittlung der Anbaueigenschaften, der Ertragsleistungen, der Naehrstoffansprueche sowie geeigneter Vermehrungsmethoden verschiedener ausdauernder Grasarten durchgefuehrt. Vorgestellt werden erste Versuchsergebnisse aus diesen Bereichen. Die gemessenen Ertragsleistungen lassen den Schluss zu, dass bei Miscanthus und vergleichbaren Graesern unter Beruecksichtigung der Weiterentwicklung von Massnahmen zur Energiegewinnung bzw. Rohstoffverarbeitung, Moeglichkeiten zur wirtschaftlichen Nutzung gegeben sind. (EF)}
place = {Germany}
year = {1993}
month = {Dec}
}
title = {Energy crops and crops for industrial use; Energie- und Rohstoffpflanzen}
author = {None}
abstractNote = {With a view to the cultivation of high yield plant species as possible alternative crops in agricultural overproduction areas and their use as renewable energy sources or industrial feedstocks, a test series establishing cultivation properties, yield, nutrient demands and suitable reproduction methods was carried through with different undermanding grass species. The report presents first results of this work. The established yields permit the conclusion that Miscanthus and comparable grasses may hold the possibility for economic use, granted that energy generation techniques and raw material processing techniques are developed further. (EF) [Deutsch] Im Hinblick auf den Anbau hochertragreicher Pflanzenarten als moegliche Ersatzkulturen auf landwirtschaftlichen Ueberproduktionsflaechen sowie ihrer Verwendung als nachwachsende Rohstoffe zur Energiegewinnung bzw. fuer industrielle Zwecke, wird eine Versuchsreihe zur Ermittlung der Anbaueigenschaften, der Ertragsleistungen, der Naehrstoffansprueche sowie geeigneter Vermehrungsmethoden verschiedener ausdauernder Grasarten durchgefuehrt. Vorgestellt werden erste Versuchsergebnisse aus diesen Bereichen. Die gemessenen Ertragsleistungen lassen den Schluss zu, dass bei Miscanthus und vergleichbaren Graesern unter Beruecksichtigung der Weiterentwicklung von Massnahmen zur Energiegewinnung bzw. Rohstoffverarbeitung, Moeglichkeiten zur wirtschaftlichen Nutzung gegeben sind. (EF)}
place = {Germany}
year = {1993}
month = {Dec}
}