Abstract
In this work, the operating behaviour of a directly driven generator system, consisting of a permanent magnet excited synchronous machine and intermediate circuit inverter is examined theoretically and practically. Three different versions of intermediate circuit inverters were considered as the setting member of a variable speed energy plant. Various processes are possible for the optimum control of the wind energy plant. The inverter variant with the best properties uses a four quadrant setter as the machine side rectifier, a voltage intermediate circuit and a mains inverter. A field experiment of the FLAIR 8 wind turbine with the directly driven generator and the inverter system concludes the investigation. (orig./BWI). [Deutsch] In der vorliegenden Arbeit wurde das Betriebsverhalten eines direkt angetriebenen Generatorsystems, bestehend aus permanentmagneterregter Synchronmaschine und Zwischenkreisumrichter, theoretisch und praktisch untersucht. Als Stellglied fuer die Regelung einer drehzahlvariablen Windenenergieanlage wurden drei verschiedene Zwischenkreisumrichterausfuehrungen betrachtet. Zur optimalen Regelung der Windenergieanlage sind verschiedene Verfahren moeglich. Die Umrichtervariante mit den guenstigsten Eigenschaften verwendet einen Vierquadrantensteller als maschinenseitigen Stromrichter, einen Spannungszwischenkreis und einen netzgefuehrten Wechselrichter. Ein Feldversuch der Windturbine FLAIR 8 mit dem direktangetriebenen Generator und den Umrichtersystemen schliesst die Untersuchung ab. (orig./BWI).
Citation Formats
Landrath, J.
Intermediate circuit inverter for controlling a nongeared wind energy plant with a permanent magnet-excited synchronous generator; Zwischenkreisumrichter fuer die Regelung einer getriebelosen Windenergieanlage mit permanentmagneterregtem Synchrongenerator.
Germany: N. p.,
1991.
Web.
Landrath, J.
Intermediate circuit inverter for controlling a nongeared wind energy plant with a permanent magnet-excited synchronous generator; Zwischenkreisumrichter fuer die Regelung einer getriebelosen Windenergieanlage mit permanentmagneterregtem Synchrongenerator.
Germany.
Landrath, J.
1991.
"Intermediate circuit inverter for controlling a nongeared wind energy plant with a permanent magnet-excited synchronous generator; Zwischenkreisumrichter fuer die Regelung einer getriebelosen Windenergieanlage mit permanentmagneterregtem Synchrongenerator."
Germany.
@misc{etde_10104931,
title = {Intermediate circuit inverter for controlling a nongeared wind energy plant with a permanent magnet-excited synchronous generator; Zwischenkreisumrichter fuer die Regelung einer getriebelosen Windenergieanlage mit permanentmagneterregtem Synchrongenerator}
author = {Landrath, J}
abstractNote = {In this work, the operating behaviour of a directly driven generator system, consisting of a permanent magnet excited synchronous machine and intermediate circuit inverter is examined theoretically and practically. Three different versions of intermediate circuit inverters were considered as the setting member of a variable speed energy plant. Various processes are possible for the optimum control of the wind energy plant. The inverter variant with the best properties uses a four quadrant setter as the machine side rectifier, a voltage intermediate circuit and a mains inverter. A field experiment of the FLAIR 8 wind turbine with the directly driven generator and the inverter system concludes the investigation. (orig./BWI). [Deutsch] In der vorliegenden Arbeit wurde das Betriebsverhalten eines direkt angetriebenen Generatorsystems, bestehend aus permanentmagneterregter Synchronmaschine und Zwischenkreisumrichter, theoretisch und praktisch untersucht. Als Stellglied fuer die Regelung einer drehzahlvariablen Windenenergieanlage wurden drei verschiedene Zwischenkreisumrichterausfuehrungen betrachtet. Zur optimalen Regelung der Windenergieanlage sind verschiedene Verfahren moeglich. Die Umrichtervariante mit den guenstigsten Eigenschaften verwendet einen Vierquadrantensteller als maschinenseitigen Stromrichter, einen Spannungszwischenkreis und einen netzgefuehrten Wechselrichter. Ein Feldversuch der Windturbine FLAIR 8 mit dem direktangetriebenen Generator und den Umrichtersystemen schliesst die Untersuchung ab. (orig./BWI).}
place = {Germany}
year = {1991}
month = {Aug}
}
title = {Intermediate circuit inverter for controlling a nongeared wind energy plant with a permanent magnet-excited synchronous generator; Zwischenkreisumrichter fuer die Regelung einer getriebelosen Windenergieanlage mit permanentmagneterregtem Synchrongenerator}
author = {Landrath, J}
abstractNote = {In this work, the operating behaviour of a directly driven generator system, consisting of a permanent magnet excited synchronous machine and intermediate circuit inverter is examined theoretically and practically. Three different versions of intermediate circuit inverters were considered as the setting member of a variable speed energy plant. Various processes are possible for the optimum control of the wind energy plant. The inverter variant with the best properties uses a four quadrant setter as the machine side rectifier, a voltage intermediate circuit and a mains inverter. A field experiment of the FLAIR 8 wind turbine with the directly driven generator and the inverter system concludes the investigation. (orig./BWI). [Deutsch] In der vorliegenden Arbeit wurde das Betriebsverhalten eines direkt angetriebenen Generatorsystems, bestehend aus permanentmagneterregter Synchronmaschine und Zwischenkreisumrichter, theoretisch und praktisch untersucht. Als Stellglied fuer die Regelung einer drehzahlvariablen Windenenergieanlage wurden drei verschiedene Zwischenkreisumrichterausfuehrungen betrachtet. Zur optimalen Regelung der Windenergieanlage sind verschiedene Verfahren moeglich. Die Umrichtervariante mit den guenstigsten Eigenschaften verwendet einen Vierquadrantensteller als maschinenseitigen Stromrichter, einen Spannungszwischenkreis und einen netzgefuehrten Wechselrichter. Ein Feldversuch der Windturbine FLAIR 8 mit dem direktangetriebenen Generator und den Umrichtersystemen schliesst die Untersuchung ab. (orig./BWI).}
place = {Germany}
year = {1991}
month = {Aug}
}